• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
junge norddeutsche philharmonie

junge norddeutsche philharmonie

Freiwillig, ambitioniert & kreativ für ’ne gute Zeit, gute Musik und neue Ideen.

  • willkommen
  • über uns
  • projekte
  • mitspielen
  • mithelfen
  • jnpowerhouse
  • unterstützen
  • stiftung

zur corona-pandemie


Liebe Freund:innen,

in diesem Jahr vollendet unsere “junge norddeutsche” ihr 10. Lebensjahr. Aus einer blauäugigen, gar nicht so kleinen Idee ist bis heute ein weit verzweigtes, fein verästeltes Netzwerk junger Kulturschaffender entstanden.

Mit nimmermüder Initiative haben wir uns das Vertrauen der Festspiele Mecklenburg Vorpommern, der Elbphilharmonie Hamburg, des Konzerthauses Berlin und vielen weiteren erworben. Der Traum eines eigenen Festivals wurde mit dem Detect Classic Festival real, und wir leben ihn in gemeinsamer Initiative mit den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern. Hochkarätige Preisauszeichnungen und Nominierungen für innovative, kulturell bedeutsame Projekte sowie die Schirmherrschaft des Bundespräsidenten a.D. Joachim Gauck bedeuten eine großartige Anerkennung für das Engagement mehrerer jnp-Generationen.

In zehn Jahren jnp sind deutlich mehr als 1.000 Musikerinnen und Musiker Teil der selbst geschaffenen Gemeinschaft geworden, und derzeit umfasst unser Organisationstool Slack 60 Teammitglieder – mit weiter ansteigender Tendenz. Ambitionierte Ziele für die kommenden zehn Jahre stehen auf der Agenda und sollen im Laufe des Jahres sichtbar werden. Im Jahr 2020 möchten wir diese Erfolgsgeschichte mit euch feiern und haben für das Jubiläumsjahr vier große Orchesterprojekte sowie ein Ehemaligenprojekt vorbereitet.

Niemand hat sich darauf eingestellt, dass eine Jahrhundertpandemie 2020 zu einem historischen Jahr werden lässt. Wir haben uns das anders vorgestellt, und die Absage des Aprilprojekts tut uns sehr weh – auch finanziell. Die Aussicht auf den vielleicht (!) ersten jnp-freien Sommer seit zehn Jahren ist schwindelerregend für uns. Gleichzeitig sind wir sehr dankbar, dass uns die Situation auf so viele neue Gedanken bringt, uns erleben lässt, wie der Wert von Gemeinschaft, Solidarität und Kultur neu verhandelt wird, und dass wir aus der sozialen Distanzierung heraus eine große Zuwendung erfahren. Wir erkennen deutlicher denn je, dass unsere Community heute nicht mehr nur die Leidenschaft für symphonische Orchesterwerke verbindet, sondern dass die jnp mit ihren Menschen, Werten und inhaltlichem Austausch zu einer ständigen Begleiterin und Inspirationsquelle in der Studienzeit geworden ist. Wow.

Bis vor wenigen Tagen wäre die Festigung des Erreichten ein naheliegendes Ziel gewesen. Aber das jnp-Universum erlebt einen Urknall, ist kreativer als je zuvor, wie sich die Aktivitäten neu denken, ausbauen und skalieren lassen. Für welche Welt werden wir ausgebildet und wo sehen wir unseren Platz? Wie möchten wir die Zukunft gestalten? Diese Fragen haben uns ohnehin beschäftigt – jetzt stehen sie bis auf weiteres im Mittelpunkt. Die Offenheit der Stunde 0 ist zurück, und es werden wieder Utopien gedacht!

Die Zukunft der aktuellen jnp-Macher:innen wird 2021 eine andere sein als sie es 2010 bis 2020 war. Auf dem Weg dorthin möchten wir euch mitnehmen und brauchen euch, wenn die “junge norddeutsche” sich an der Schwelle zu ihrem neuen Jahrzehnt neu erfindet. Wir garantieren euch, dass es wieder Orchesterprojekte mit uns geben wird, aber in der Zwischenzeit könnten sich zusätzlich ja die jnp-Interviews, -Live-Streams, -Meetups, -Podcasts, -Webinare und -Wikis bewähren. Wenn wir die kommenden Monate finanziell durchhalten, wird es noch viel bunter, wirkungsvoller und größer. Wir haben es gemeinsam in der Hand, die Erfolgsgeschichte weiter zu schreiben: Wir entwickeln Ideen für die Kulturlandschaft von morgen, und ihr könnt als Freund:in, Förder:in oder Stifter:in machen, dass wir sie an den Punkt bringen dürfen, bis sie jemand anderes finanziert.

Vielen Dank für eure Unterstützung. Bleibt gesund – und ihr hört wieder von uns!

Euer Vorstand

junge norddeutsche philharmonie

.

E-Mail // instagram // facebook .

.

  • Blog
  • kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz